Frage an den Phänomenologen: Mein Schwiegervater ist hinfällig geworden – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich sage es ungern: wenn er hinfällt, habe ich immer…
Es macht Spaß, Körpersubstanz von sich abzurubbeln. Die Fußsohle mit einer Raspel zu bearbeiten, taucht den ganzen Fuß in ein Behagen. Die Hornhaut ist langweilig…
Es gibt Schmerzen, die so gering sind, dass es keinen Namen für sie gibt. Genauso gibt es Lüste, die so wenig Genuss sind, fast schon…
Es gibt Orte, da herrscht ein Smog aus Argwohn und Unwille. Flughäfen sind atmosphärisch oft so aufgeladen. Dann gibt es auch Plätze, die alle unsympathischen…
Ich arbeite an einer Gesamtschule und muss im Laufe des Tages hunderte Schüler und Lehrer begrüßen. Selbst kurz vorm Feierabend bin ich immer noch am…
Was eigentlich stören sollte, lässt kalt: das nennt man cool. Wer hingegen vorsichtshalber vor allem Angst hat, ist nicht abgeklärt, sondern uncool. Umgekehrt cool wiederum…
Philosophie kann praktisch und sogar essbar sein. Aber nicht als Esspapier, sondern als gastrosophischer Vortrag mit gleichzeitiger Verkostung (Sechs-Gänge-Menü). Die Gastrosophie vereint Gastronomie und Philosophie…
Frage an den Phänomenologen: geht meinem Freund etwas gegen den Strich, beschwert er sich nicht. Er wird bloß langsamer. Frage ich ihn dann, was er…
Ereignisse in der Welt sind aus Sicht des Menschen dazu da, zum subjektiven Erlebnis zu werden. Das Erlebnis bedient sich also des Ereignisses. Doch geht…
Die Phänomenologie beschreibt nicht nur Phänomene, sie erfindet auch welche. Die hedonistische Phänomenologie erfindet dabei insbesondere neue Lüste. Ihr lustvolles Programm besteht also darin, den…
Frage an den Phänomenologen: Ich bin ein ruhiger Typ und eher langmütig. Aber sobald ich in meinem Auto sitze werde ich ein Anderer: unduldsam und…
Alles gebunkert und getütet! Hamsterkäufe sind etwas für Leute, die eine verdichtete Aura aus Renterängsten mit sich herumtragen. Ganz ungeeignet sind sie für Menschen, die…
Briten haben es an sich, das fraglos Exzentrische und Unstimmige als normal zu behandeln. Dabei ziehen sie das Anormale in das Normale herüber und behalten…
Gibt es in einem Bauzaun ein Peephole, schaut man gerne hindurch. Es macht Spaß, den Bauarbeitern in der Baugrube beim Schuften zuzusehen. Diese kleine Lust…
Arbeitet der Mensch, braucht er ein Zubehör, nämlich den Sinn dieser Arbeit. Leidet der Mensch, braucht er dafür ebenfalls eine Sonderausstattung für seine Seele: er…
In jedem Unglück gibt es Glückseinsprengsel und lichte Momente. Nur im Konzentrationslager ist jede Form von Glück ausgeschlossen. Das galt lange Zeit, bis ein KZ-Opfer…
Seit einigen Tagen steht Nachbars Hund immer an der Grundstückgrenze, bellt oder schnauft, wenn er mich sieht, und ist allgemein unzufrieden, dass ich da bin.…
Verblöden ist ein Vorgang, den jeder an sich selbst in Echtzeit erleben kann. So beim Einstellen der Fahrradbremse, wo die vielen Stellschrauben und Züge bei…
Bei einer Hochwasserkatastrophe stehen Moderatoren in voller Montur oft bis zu den Knien im Wasser. Damit soll der Mangel behoben werden, dass Wasser aus der…
Die Überschreitung von Vorschriften und Geboten ist dem Menschen ein Grundbedürfnis und eine Lust. Bei kleinen Kindern lässt sich die Neigung zur Überschreitungslust gut am…