Arbeitet der Mensch, braucht er ein Zubehör, nämlich den Sinn dieser Arbeit. Leidet der Mensch, braucht er dafür ebenfalls eine Sonderausstattung für seine Seele: er muss wissen, warum und wofür er leidet. Einfach so vor …
Weiterlesen
Arbeitet der Mensch, braucht er ein Zubehör, nämlich den Sinn dieser Arbeit. Leidet der Mensch, braucht er dafür ebenfalls eine Sonderausstattung für seine Seele: er muss wissen, warum und wofür er leidet. Einfach so vor …
WeiterlesenIn jedem Unglück gibt es Glückseinsprengsel und lichte Momente. Nur im Konzentrationslager ist jede Form von Glück ausgeschlossen. Das galt lange Zeit, bis ein KZ-Opfer von seiner Glücksfähigkeit im Vernichtungslager schrieb. „Ja, davon, vom Glück …
WeiterlesenSeit einigen Tagen steht Nachbars Hund immer an der Grundstückgrenze, bellt oder schnauft, wenn er mich sieht, und ist allgemein unzufrieden, dass ich da bin. Der Hund ist noch ganz jung, aber im bornierten Geist …
WeiterlesenVerblöden ist ein Vorgang, den jeder an sich selbst in Echtzeit erleben kann. So beim Einstellen der Fahrradbremse, wo die vielen Stellschrauben und Züge bei operativem Missgeschick zunehmend Konfusion auslösen. Irgendwann weiß man gar nichts …
WeiterlesenBei einer Hochwasserkatastrophe stehen Moderatoren in voller Montur oft bis zu den Knien im Wasser. Damit soll der Mangel behoben werden, dass Wasser aus der Entfernung kaum nass wirkt. Die Phänomenologie des Nassen fordert aber …
WeiterlesenDie Überschreitung von Vorschriften und Geboten ist dem Menschen ein Grundbedürfnis und eine Lust. Bei kleinen Kindern lässt sich die Neigung zur Überschreitungslust gut am Umgang mit dem weihnachtlichen Knusperhäuschen studieren. Das Lebkuchenhaus wird gebacken, …
WeiterlesenPferdeställe besitzen ein magnetisches Feld und ziehen junge Mädchen wie ältere Herren wie magisch an. Sie möchten dort gerne arbeiten und für umsonst schuften. Das sorgt für eine Mikrophysik der Macht … Jeder Chef wäre …
WeiterlesenPferd und Horn zu Einhorn, Dinosaurier und Flammenwerfer zu Drache – das ist Phantasie auf niedrigem Niveau. Spannend wird es erst dann, entwirft sich die Phantasie in Gebilden, die nicht bloß bekannte Gegenstände umfingieren. Hier …
WeiterlesenZu DDR-Zeiten brach die Stasi in fremde Wohnungen ein, stellte das Bügelbrett aus der Besenkammer aufgeklappt ins Wohnzimmer und die Geranien vom Balkon ins Schlafzimmer. So sollte ein tiefes Unbehagen bei den Bewohnern geweckt werden, …
WeiterlesenPhilosophie kann praktisch und sogar essbar sein. Aber nicht als Esspapier, sondern als gastrosophischer Vortrag mit gleichzeitiger Verkostung. Die Gastrosophie vereint Gastronomie und Philosophie und erklärt, wie man mit Nase, Mund, Bauch und Kopf schmeckt. In …
Weiterlesen