Ich liege im Bett und rauche nachlässig eine Zigarette, von der heiße Asche auf die Matratze fällt. Die Glut frisst sich in das Innere der…
Jeder Mensch hat Probleme. Der eine lebt sie als Problemwolke, der andere als Problemfilz. Nur die wenigsten haben einen formlosen Plural an Problemen. Denn meist…
Vortrag und Klavierabend im Schnackenhof, Röthenbach bei Nürnberg, am 14. Juli 2022 Musik löst nicht nur schöne Tendenzen und mitschwebende Lüste aus. Sie ist auch…
Als Andenken nimmt man schon einmal ein Steakmesser oder ein Schnapsglas aus einem Restaurant mit. Es gibt auch Leute, die stecken bei einem Besuch eines…
Bei kleinen Wohnungen werden oft Dinge im Badezimmer untergebracht, die dort nichts zu suchen haben: der Kühlschrank, aufgerollte Perserteppiche oder Müll, der schon vor Wochen…
Ein dickes und verfettetes Ehepaar bucht ein Flug und sucht sich in einer Dreiersitzreihe die beiden äußeren Sitze aus. Die Armlehnen bleiben später dann hochgeklappt…
Frage an den Phänomenologen: Mein Schwiegervater ist hinfällig geworden – im wahrsten Sinne des Wortes. Ich sage es ungern: wenn er hinfällt, habe ich immer…
Es macht Spaß, Körpersubstanz von sich abzurubbeln. Die Fußsohle mit einer Raspel zu bearbeiten, taucht den ganzen Fuß in ein Behagen. Die Hornhaut ist langweilig…
Es gibt Schmerzen, die so gering sind, dass es keinen Namen für sie gibt. Genauso gibt es Lüste, die so wenig Genuss sind, fast schon…
Es gibt Orte, da herrscht ein Smog aus Argwohn und Unwille. Flughäfen sind atmosphärisch oft so aufgeladen. Dann gibt es auch Plätze, die alle unsympathischen…
Ich arbeite an einer Gesamtschule und muss im Laufe des Tages hunderte Schüler und Lehrer begrüßen. Selbst kurz vorm Feierabend bin ich immer noch am…
Was eigentlich stören sollte, lässt kalt: das nennt man cool. Wer hingegen vorsichtshalber vor allem Angst hat, ist nicht abgeklärt, sondern uncool. Umgekehrt cool wiederum…
Philosophie kann praktisch und sogar essbar sein. Aber nicht als Esspapier, sondern als gastrosophischer Vortrag mit gleichzeitiger Verkostung (Sechs-Gänge-Menü). Die Gastrosophie vereint Gastronomie und Philosophie…
Frage an den Phänomenologen: geht meinem Freund etwas gegen den Strich, beschwert er sich nicht. Er wird bloß langsamer. Frage ich ihn dann, was er…
Ereignisse in der Welt sind aus Sicht des Menschen dazu da, zum subjektiven Erlebnis zu werden. Das Erlebnis bedient sich also des Ereignisses. Doch geht…
Die Phänomenologie beschreibt nicht nur Phänomene, sie erfindet auch welche. Die hedonistische Phänomenologie erfindet dabei insbesondere neue Lüste. Ihr lustvolles Programm besteht also darin, den…
Frage an den Phänomenologen: Ich bin ein ruhiger Typ und eher langmütig. Aber sobald ich in meinem Auto sitze werde ich ein Anderer: unduldsam und…
Alles gebunkert und getütet! Hamsterkäufe sind etwas für Leute, die eine verdichtete Aura aus Renterängsten mit sich herumtragen. Ganz ungeeignet sind sie für Menschen, die…
Briten haben es an sich, das fraglos Exzentrische und Unstimmige als normal zu behandeln. Dabei ziehen sie das Anormale in das Normale herüber und behalten…
Gibt es in einem Bauzaun ein Peephole, schaut man gerne hindurch. Es macht Spaß, den Bauarbeitern in der Baugrube beim Schuften zuzusehen. Diese kleine Lust…