Im Alltag gibt es einen Glauben, direkt mit der Welt und den einzelnen Dingen als solchen zu tun haben. So sehe ich einen Staubsauger und…
Der Held war mal jemand, der viel machte, bewirkte und gegen alle Widerstände etwas Großes vollbrachte. Heute hingegen gilt der als Held, der viel gelitten…
Es gibt Straßen, die ohne weiteren Eigenschaften eine Straße mit einer anderen verbinden. Sie erschöpfen sich in ihrer Funktion. So ist es auch mit vielen…
Aus der Mannigfaltigkeit aller Varianten bildet sich durch Deckungsgleichheit das Wesen. Die Invariante aller Varianten nennt man Eidos. Praktisch hat das Wesen den Vorteil, zugleich…
Das Gesicht eines rücksichtslosen Menschen, der es eilig hat, sich zu verwirklichen: junge Menschen haben es oft, wenn sie ohne Bezahlung für idealistische Dinge eintreten…
Im Büro: der Kollege baut ordentlich Druck auf, muss Niesen, kommt dann aber nicht zum Schuss. Das wirkt auf mich als Betrachter leiblich enttäuschend. Denn…
Viele Menschen empfinden eine tiefe Skepsis, wenn sie menschlichen Umgang pflegen, der nicht im Rahmen einer bestimmten Aufgabe geschieht. Allgemein hegen sie eine Skepsis gegenüber…
Der fluide Geschlechterwechsel ist so attraktiv wie der Ausflug des feldgrauen Normalmenschen in die Kriminalität. Als Krimineller kann er sich als anderer Mensch fühlen und…
Berühmt zu sein und Fans zu haben, hat den Nachteil, für die Dauer der Begegnung mit den Anhängern nicht mehr sich selbst zu gehören. Den…
Der Abstand zwischen Kopf und Bauch ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, das Hohe vom Niedrigen zu trennen. Die Franken nehmen das nicht so ernst und führen…
Die Freundlichkeit unterdrückter Wut schwebt nicht über dem Ärger. Beides vermischt sich ganz unsouverän miteinander. Dagegen ermöglicht gusseiserne Höflichkeit gegenüber einem unfreundlichen Mitmenschen das schöne…
Man kann einen Platz in der Welt haben, ohne überhaupt einen zu beanspruchen. Angler sind da aber von einer entschieden anderen Art: sie beanspruchen einen…
Walter Benjamin führte oft ein verkrochenes Leben in Archiven und Bibliotheken. Ab und zu tauschte er aber auch die Bedeutung der Wörter durch die Bedeutsamkeit…
Von jedem Menschen geht ein atmosphärischer Mehrwert aus, von manchen Menschen sogar ein klimatischer Mehrwert. Solche Leute geben die Wetterbedingungen ihrer Heimat als personengebundene Stimmung…
Der Neo-Biedermeier hält eine Armlänge Abstand zum eigenen Leben und zur Welt. Um für nichts zuständig zu sein, ist er ein Meister in der Beschränkung.…
Übersieht ein Autofahrer einen Radfahrer und reagiert erst im letzten Moment auf ihn, hasst er ihn instinktiv. Darin steckt die Vorsichtsmaßnahme, das Unbekannte als das…
Ein alter Traum: demente Menschen leben wie der Meditierende in reiner Präsenz. Sie nehmen ihr Dasein ohne jede Vermittlung über Zeichen und Welt als solche…
Unvergleichlich vibrierend geht es im türkischen Supermarkt zu. Hier treffen sich unterschiedliche Subgenres der türkischen Lebensart, in der die Evolution des deutschen Türkentums phänomenologisch gelebt…
Mein Onkel hat im Kofferraum seines Autos eine Müllhalde liegen, schwarze Bananen, zwei leere Flaschen Sekt, und ein Fahrradgepäckträger. Muss er mal etwas Sperriges transportieren,…
Frage an den Phänomenologen: Auf dem Weg zur Arbeit kommt mir jeden Tag um dieselbe Uhrzeit eine Frau mit einem absolut schuldbewussten Gesichtsausdruck entgegen. Einem…